(c) photodisc

Was so vorgetragen wurde

Vortrag der Freunde zum Polterabend!

Arno mit Gedicht

 

 

 

 

 

 

Vortrag der Freunde zum Polterabend!

Vor acht Jahren war es noch nicht klar,
ob sie mal treten vor den Altar.
Der 04.05. wurde zwar schon lange genannt,
aber wer die Glückliche sein sollte, das war noch nicht bekannt.

Bis heute war es uns nicht klar,
ob es wirklich werde wahr.
Wir hoffen doch, es bleibt dabei,
egal, Hauptsache Ihr haltet uns heut frei.

Lasst uns auf den nächsten Seiten,
Anja und Rolf durch die letzten Jahre begleiten.
Ständig pendelte Rolf hin und her,
den Abschied von Mama fiel ihm sichtlich schwer.

Bei Muttern wurde die Wäsche gewaschen und geschmaust
und bei Anja wurde ge...-haust.
Bald schon ist der erste Nachwuchs gekommen
und wurde sofort an die Leine genommen.

Puschkin heißt er, ist lieb und nett
und schlief sogar bei ihnen im Bett.
Deshalb ist dort nie was gelaufen,
sie mussten sich eine Hundhütte kaufen.

Der Nachholbedarf war riesengroß,
deshalb klappte es im Skiurlaub famos.
Der Rolf, der wurde dort zum Tier,
drum schlief Anja oft schon um halb vier.

Früh ins Bett geh'n ist Anja eh gewöhnt,
wenn der Rolf mal wieder seinem Hobby frönt.
Dienstags bis Donnerstags ist sie allein,
denn da kommt er erst spät aus der Musikprobe heim.

Im Sommer macht sie sich die meisten Sorgen,
denn da kommt er oft erst am nächsten Morgen.
Seine dritte Heimat ist nämlich Wyhl
und dort trinkt er auch sehr viel.

Tagsüber ist dafür der Rolf allein,
denn Anja geht zum Hundeverein.
Was Rolf zuhaus nicht bekommt an Schlaf,
das holt er er dann im Büro nach.

Ein jeder weiß, im Untergeschoß,
da ist der Rolf der zweite Boß.
Er findet es dort wirklich nett
und schnarcht mit Roland im Duett.

Schon lange gefällt ihm das Leopoldstraßenfest,
drum mieten sie sich jetzt dort ein eigenes Nest.
Ein altes Haus mit Hof und Stall,
da muß noch ein Tier her, auf jeden Fall.

Ein Tier mit vier Beinen, zwei Hörnern, ganz weiß,
richtig es ist eine Geiß.
Anja kommt ja aus der Gastronomie,
deshalb freuen wir uns schon jetzt auf das Geißen-Menü.

Laßt bitte die Geiß nicht werden zu alt,
sonst müssen wir auf eure Kosten in den Wienerwald.
Auch heut schon wollen wir's uns gut geh'n lassen
und mal wieder richtig prassen.

Leute trinkt Bier, es herrscht keine Not,
denn GANTER war im Angebot !

Zu guter Letzt noch die besten Wünsch,
daß Ihr niemals lieget im Clinch,
daß es Euch immer gehe gut
und jeder dem andern Gutes tut!

Das wünschen Euch
Hubert, Yasmin und Fritz, Carina und Rolf
Angelika und Thomas, Sabine und Martin
Sabine und Klaus

Zum Anfang

 

 

 

 

 

 

Arno's Gedicht

Bund fürs Leben

Daß zwei sich herzlich lieben,
gibt erst der Welt den Sinn,
macht sie erst rund und richtig
bis an die Sterne hin.

Daß zwei sich herzlich lieben,
ist nötiger als Brot,
ist nötiger als Leben
und spottet aller Not.

Daß zwei sich herzlich lieben,
ist aller Welt beginn,
macht sie erst rund und richtig
bis an die Sterne hin.

(Hermann Claudius)

(c) photodisc

Zum Anfang

Zum Fotoalbum